Der ultimative Ratgeber zu Google-Bewertungen für Salon- und Studio-Inhaber in 2025

    Google-Bewertungen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg deines Studios. Dieser umfassende Ratgeber zeigt dir, wie du systematisch mehr Bewertungen sammelst, professionell reagierst und deine lokale Sichtbarkeit maximierst.

    Louis Ludwig
    |
    21. August 2025
    |
    15 Min. Lesezeit

    !Wichtigste Erkenntnisse

    • 90% aller Kunden lesen Online-Bewertungen vor dem Besuch
    • Die ersten 20 Bewertungen sind entscheidend für Google-Relevanz
    • Bewertungen mit Fotos erhalten 35% mehr Interaktion
    • Schnelle Antworten (4h bei negativen) sind erfolgsentscheidend

    Inhaltsverzeichnis

    1. Was sind Google-Bewertungen?

    Google-Bewertungen sind digitale Empfehlungen deiner Kunden. Sie zeigen in wenigen Sätzen und mit einer Sternebewertung, wie zufrieden jemand war. 90 % aller Kunden lesen Online-Bewertungen, bevor sie ein Geschäft besuchen.

    Ein Beispiel: Ein Salon in Köln mit vielen Bewertungen für „Balayage" wird deutlich häufiger angeklickt als ein unbekannter Salon ohne Resonanz.

    2. Warum sind Bewertungen wichtig für lokale Unternehmen?

    Google-Bewertungen können über den Erfolg oder Misserfolg deines Kundenstamms entscheiden. Die Auswirkungen gehen über den Ruf hinaus, da diese Bewertungen direkt die Sichtbarkeit deiner Marke in den Suchergebnissen beeinflussen.

    Google-Bewertungen sind nicht nur ein Reputationsfaktor – sie bestimmen, ob du im Ranking sichtbar bist.

    Wenn jemand in der Nähe nach „bestem Salon für Gesichtsbehandlungen" oder „bestbewerteten Friseursalons" sucht, bevorzugt der Algorithmus von Google Unternehmen mit hohen Bewertungen und den neuesten Bewertungen.

    Es ist wie ein Beliebtheitswettbewerb, aber statt einer Krone und einer Schärpe gewinnst du mehr Kunden und Geld.

    Noch wichtiger ist, dass Bewertungen die Wahrnehmung deines Unternehmens durch neue Kunden beeinflussen, noch bevor diese dein Geschäft betreten. Deine Google-Bewertungen sind entscheidend dafür, dass ein potenzieller Kunde von „Ähm... vielleicht" zu „Ja, auf jeden Fall!" wechselt.

    3. Wie Bewertungen dein Google-Ranking verbessern

    1. Die ersten 20 Bewertungen sind entscheidend

    Unter 20 Bewertungen stuft Google dein Unternehmen noch nicht als „relevant" ein. Ziel: möglichst schnell 20 echte Kundenstimmen sammeln.

    👉 Qualität schlägt Quantität: 100 Bewertungen, die konkrete Leistungen wie „Anti-Aging-Facial" erwähnen, sind wertvoller als 500 generische „Super Service".

    2. Stetiger Bewertungsfluss

    • Kleine Studios: 1–2 Bewertungen pro Woche
    • Mittlere Spas: 2–4 Bewertungen pro Woche
    • Große Häuser: 4+ Bewertungen pro Woche

    Achtung: Plötzliche Bewertungs-Spikes wirken verdächtig und können gefiltert werden.

    3. Keywords in Bewertungen nutzen

    Bitte Kunden, bestimmte Services zu erwähnen („Erzähl gern von deiner Microneedling-Erfahrung"). So rankst du gezielter für diese Leistungen.

    Beispiel:

    Großes Spa: 1.000 Bewertungen, 10x „Microneedling"

    Dein Studio: 100 Bewertungen, 20x „Microneedling"

    👉 Bei der Suche nach „Microneedling in Köln" hast du die Nase vorn.

    4. Schnell und persönlich antworten

    • Positive Bewertungen: innerhalb von 18 Stunden
    • Negative Bewertungen: innerhalb von 4 Stunden

    Nenne den Kundennamen und beziehe dich auf die Leistung. Das wirkt authentisch.

    5. Fotos & Videos in Bewertungen

    • Bewertungen mit Fotos: +35 % mehr Interaktion
    • Vorher/Nachher-Fotos: +55 % mehr Engagement
    • Videobewertungen: +300 % mehr Aufmerksamkeit

    Tipp: Ermutige Kunden nach der Behandlung, ein Foto zu teilen.

    6. Bewertungsplattformen mischen

    Neben Google kannst du auch auf Facebook, Yelp oder Branchenportalen präsent sein. Das wirkt noch vertrauenswürdiger.

    4. Strategien, um mehr Bewertungen zu generieren

    • Feedback-Kultur schaffen: Dein Team sollte nach jedem Termin aktiv nach Feedback fragen.
    • QR-Codes im Studio: Direkt nach dem Termin scannen lassen → Bewertung abgeben.
    • Kleine Anreize: Ein Rabattcode oder kleines Geschenk erhöht die Bereitschaft.
    • Automatisierte Erinnerungen: E-Mail & SMS-Reminder kurz nach dem Besuch.

    👉 Mit Sylva können solche Review-Erinnerungen automatisch und personalisiert versendet werden.

    Richtig auf Bewertungen reagieren

    Positive Bewertungen

    Kurz, persönlich, authentisch:

    "Vielen Dank, Maria! Wir freuen uns, dass dir deine Balayage in Köln so gut gefallen hat."

    5. Richtig auf negative Bewertungen reagieren

    Anerkennen & Entschuldigen

    "Es tut uns leid, dass deine Gesichtsbehandlung nicht die Erwartungen erfüllt hat."

    Lösung anbieten

    "Bitte melde dich, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können."

    Auf konkrete Punkte eingehen

    "Wir möchten sicherstellen, dass dein nächster Besuch die entspannende Erfahrung wird, die du verdienst."

    Detaillierte Strategien: Für einen umfassenden Leitfaden zum professionellen Umgang mit negativen Bewertungen lies unseren speziellen Artikel zu negativen Google-Bewertungen, der konkrete Beispiele und Vorlagen enthält.

    6. Positive Bewertungen richtig nutzen

    Wer sagt, dass deine Bewertungen auf Google bleiben müssen? Nutze sie, um deine Marke zu stärken! So holst du das Beste aus deinen Google-Bewertungen heraus:

    • Zitate auf der Website, in Flyern oder auf Social Media nutzen.
    • Screenshots auf Instagram posten.
    • Review-Carousels auf der Website einbauen.

    So verwandelst du Bewertungen in echte Marketing-Booster.

    Mit Fake- oder bösartigen Bewertungen umgehen

    Verdächtige Rezensionen direkt bei Google melden. Antworte ruhig und sachlich, um Professionalität zu zeigen.

    7. Tools zum Bewertungsmanagement

    Nutze Sylva, um dein Bewertungsmanagement zu automatisieren.

    Die Pflege deiner Online-Präsenz kann mühsam und schwierig sein. Glücklicherweise vereinfacht Sylva die Verwaltung von Google-Bewertungen durch die Automatisierung wichtiger Aufgaben.

    Du kannst automatische Antworten auf Bewertungen einrichten, wodurch du Zeit sparst und gleichzeitig sicherstellst, dass sich jeder Kunde anerkannt fühlt.

    Sylva verfolgt auch Bewertungstrends und hilft dir dabei, Muster in den Rückmeldungen im Laufe der Zeit zu erkennen. Dies erleichtert es dir, auf häufige Kundenanliegen einzugehen oder bestimmte Dienstleistungen hervorzuheben, die deine Kunden besonders schätzen.

    Nutze Google Business Profil Insights:

    Die Google Business Profil Insights sind ein leistungsstarkes Tool, mit dem du verfolgen kannst, ob sich deine Online-Sichtbarkeit im Laufe der Zeit verbessert.

    Es liefert detaillierte Kennzahlen darüber, wie Kunden mit deinem Profil interagieren, und hilft dir zu verstehen, wie Bewertungen die Sichtbarkeit steigern und neue Kunden anziehen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du es effektiv nutzen kannst:

    • Kundenaktionen: GBP verfolgt die Aktionen, die Kunden nach dem Lesen deiner Bewertungen ausführen, z. B. den Besuch deiner Website, die Anforderung einer Wegbeschreibung oder das Klicken auf „Anrufen". Dies zeigt, wie Bewertungen zu Kundeninteresse und möglichen Buchungen führen.
    • Sichtbarkeit in Suchergebnissen: Die Insights zeigen, wie oft dein Unternehmen in Suchergebnissen erscheint. Bewertungen können die Sichtbarkeit erhöhen, indem sie den Algorithmen von Google Relevanz und Qualität signalisieren.
    • Bewertungskennzahlen: GBP stellt Daten zu deinem Bewertungsvolumen, der Aktualität und der durchschnittlichen Bewertung zusammen, sodass du Trends in der Kundenstimmung leicht erkennen kannst.
    • Demografische Daten der Zielgruppe: GBP liefert Daten zu den Standorten und demografischen Merkmalen der Kunden, die mit deinem Profil interagieren. So kannst du besser verstehen, wen deine Bewertungen ansprechen und welche Gruppe du mit maßgeschneidertem Marketing ansprechen solltest.

    8. Tipps & Tricks für das clevere Tracking von Neukunden

    1. 1Füge einen einzigartigen Link in deine Antworten auf Bewertungen ein, um Rabatte oder Angebote für Neukunden anzubieten. So kannst du Buchungen direkt über Bewertungen nachverfolgen.
    2. 2Erstelle einen einzigartigen Promo-Code für Kunden, die dich über Google finden. Rege zur Nutzung an mit einem CTA wie „Verwende den Code „HALLO10" für 10 % Rabatt".
    3. 3Füge bei der Registrierung neuer Kunden ein Feld hinzu, in dem sie angeben können, wie sie dich gefunden haben, mit „Google-Bewertungen" als Option.
    4. 4Bitte Kunden, die dich über Google gefunden haben, eine Bewertung darüber zu hinterlassen, was sie ursprünglich zu deinem Unternehmen geführt hat.

    Fazit

    Google-Bewertungen sind der sichtbarste Vertrauensfaktor für dein Studio. Mit einer klaren Strategie kannst du:

    • Deine Sichtbarkeit erhöhen
    • Dein lokales SEO verbessern
    • Neukunden überzeugen

    Mit Sylva automatisierst du die wichtigsten Prozesse und behältst stets den Überblick. Starte jetzt – teile deinen Bewertungslink oder QR-Code mit deinen Kunden und sieh zu, wie dein Profil wächst.

    👉 Verbessere deine Sichtbarkeit bei Google mit Sylva.

    Jetzt mit Sylva sprechen

    Häufige Fragen & Antworten

    1. Wie erhalte ich mehr Bewertungen?

    Durch aktives Fragen nach Terminen, QR-Codes und kleine Anreize.

    2. Was tun bei einer negativen Bewertung?

    Professionell reagieren, Lösungen anbieten, Vertrauen zurückgewinnen.

    3. Kann ich Fake-Bewertungen löschen?

    Ja, über das Google-Meldeverfahren.

    4. Wie oft sollte ich auf Bewertungen antworten?

    Regelmäßig, ideal innerhalb von 24 Stunden.

    5. Welche Fehler sollte ich vermeiden?

    Ignorieren, defensiv reagieren oder nie nach Bewertungen fragen.

    6. Kann ich Bewertungen deaktivieren?

    Nein, Google erlaubt das nicht.

    7. Wie lange dauert es, bis Bewertungen sichtbar sind?

    Meist wenige Minuten, maximal 24 Stunden.

    Ähnliche Artikel

    Google Business Profil Optimierung
    Ihr Studio
    ⭐⭐⭐ 3.2
    ❌ 3 Fotos • ❌ Keine Kategorien
    Optimierung
    Ihr Studio | Köln
    ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8
    ✓ 25 Fotos • ✓ Kategorien • ✓ Buchungsbutton
    +42%
    Anfragen
    +35%
    Website-Klicks
    Top 3
    Local SEO
    SEO
    Louis Ludwig
    22.8.2025
    12 min

    Salon & Studio-SEO: So bringen Sie mehr Besucher auf Ihr Google Business Profil

    Die meisten Studios investieren viel in Website und Social Media, während das Google Business Profil ungenutzt bleibt. Dabei ist es der entscheidende Faktor für neue lokale Kunden. 10 konkrete Optimierungen für messbare Ergebnisse.

    Weiterlesen

    Jetzt mit Sylva sprechen

    Lass uns gemeinsam deine Google-Bewertungsstrategie optimieren und mehr Kunden gewinnen.

    Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren